Wandern Brenta Dolomiten Trentino

Bild: Molvenosee - Brenta Dolomiten - Trentino, Berge-Tirol.at ©
Benvenuto a Molveno in Trentino!
Eingebettet zwischen Brentagruppe und dem grünen Paganella-Rücken liegt Molveno mit dem gleichnamigen See in 868m Höhe.
Der Ort, der über eine malerische Straße zu erreichen ist, wurde schon im vorigen Jahrhundert von Alpinisten, als idealer Ausgangspunkt, für Besteigungen in der Brentagruppe, gewählt.
Die Vorzüge eines netten Badeortes, bilden zusammen mit der fantastischen Bergwelt der Brenta, einen gelungenen Rahmen für einen aktiven Urlaub.
Die Brentagruppe gehöhrt zu den Dolomiten ( = Kalzium – Magnesiumkarbonat,benannt nach dem farnzösischen Geologen De'odat de Dolomieu) und ist von den übrigen Dolomiten durch das Etschtal vollständig isoliert.
Der Zentralteil der Brenta ist durch besonders kühne Dolomittürme gekennzeichnet, die sogar noch kleinere Ferner aufweisen.
Die höchste Erhebung, der Cima Tosa ( 3173m), bleibt erfahrenen Bergsteigern vorbehalten.
Besonders schöne Klettersteige wurden in der Brenta angelegt, die jedoch erfahrenen Bergwanderern mit entsprechender Ausrüstung vorbehalten sind.
Die Wanderzeit beginnt hier in der Regel Ende Mai für Wanderungen bis ca. 1800m Höhe, im Juni kommt man dann schon höher hinauf bis ca. 2400m
Im Hochgebirge ist Anfang Juli - Anfang Oktober ideal.
Nun aber zu den Wanderungen , die das Herz des Bergwanderers höher schlagen lassen.
Wandervorschläge
Brenta - Paganella - Trentino
Tipps:
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |