Winterurlaub im Trentino
Natur,
Tradition und Top-Skigebiete
Im Trentino
entdecken die Gäste ein Winterparadies mit italienischem Flair
Vielseitig,
ursprünglich und einzigartig – so präsentiert sich das Trentino seinen Gästen.
Denn egal ob pulsierende Wintersportorte oder beschauliche Bergdörfer, ob Aktivurlaub
oder Kulturtrip – die abwechslungsreichen Täler des Trentino trumpfen mit
erstklassiger Infrastruktur, unvergleichbaren Naturschauspielen und italienischen
Hochgenüssen.
Wenn im Trentino die Sonne untergeht, erstrahlen
die Berge im „Enrosadira“ – einem
einmaligen abendlichen Farbenspiel. Protagonisten dieses
Naturschauspiels sind die Dolomiten, die zum großen Teil seit 2009 zum UNESCO
Weltnaturerbe gehören. Doch sie sind nicht die einzige Attraktion im
Winterparadies Trentino. Denn auf rund
6.400 Quadratkilometern bietet die Region eine abwechslungsreiche Landschaft
mit
297 Seen, drei Nationalparks – Paneveggio-Pale di San Martino, Adamello-Brenta
und Stilfserjoch – und circa 300 Biotopen. 53 Prozent des Landes bestehen aus
Wäldern und Weiden, 17 Prozent sind Naturschutzgebiet. Die Region bietet
Wintersportlern eine erstklassige Infrastruktur: mehr als 200 moderne Liftanlagen und rund 800 Kilometer bestens
präparierter Pisten. Ideale Bedingungen garantieren auch 21 Snowparks und
23 Langlaufzentren mit einem 470 Kilometer langen Loipennetz. 2.479
ausgebildete Skilehrer, organisiert in 46 Skischulen, sorgen für Sicherheit und
eine professionelle Betreuung der Gäste.
Ein
kostbares Mosaik
Die autonome Region im Norden Italiens
gliedert sich in zehn große Täler: In der Mitte ziehen sich von Nord nach Süd
das Val dell’Adige, das Val di
Ledro und das Vallagarina, im Westen liegen die Valli Giudicarie, das
Val Rendena und das Val di Sole mit dem Val di Non. Im Osten schließlich befinden
sich das Val di Fiemme, das Val di Fassa und das Valsugana. Alle zusammen
bilden ein kostbares Mosaik aus Sport, Genuss und italienischer Kultur. Geführte Touren bieten überall die Möglichkeit, die
Winterwelt mit allen Sinnen zu erleben. Ortskundige Guides zeigen Urlaubern auf
Wanderungen,
Langlauf-Ausflügen sowie Schneeschuh- und Skitouren die schönsten Gebiete und
verraten ihnen echte Geheimtipps. Dazu gehören Touren auf einsame Gipfel oder
Ausflügen zu den Städten Trento und Rovereto, mit ihren berühmten kulturellen
Attraktionen, ebenso wie kulinarische Einkehrmöglichkeiten.
Skiunterkünfte im Trentino:
WEITER
INFOS Trentino | www.visittrentino.it |
Das Trentino Territorium Die Dolomiten als UNESCO Weltnaturerbe bieten außergewöhnliche Gebirgslandschaften.
Drei Naturparks laden zu
Schneeschuhwanderungen,
Langlauftouren und
Winterwanderungen ein.
Infrastruktur
800
Pistenkilometer, 242
Aufstiegsanlagen
Moderne
Beschneiungsanlagen auf 90% der
Pisten
21 Snowparks
23 Langlaufzentren mit
einem 470 Kilometer langen
Loipennetz
46 Skischulen und 2.479
Skilehrer
Links
www.visittrentino.it/de
Lage Das Trentino ist eine Provinz im Norden Italiens.
Es
grenzt
nördlich an Südtirol, im Osten
und Süden an Venetien sowieim Westen an die Lombardei.
Die Hauptstadt ist Trento.
Skigebiete
Skirama Dolomiti –
www.skirama.it
(Madonna di Campiglio, Pinzolo,
Folgarida-Marilleva, Peio,
Dolomiti Superski –
www.dolomitisuperski.com
(Val di Fiemme, Val di Fassa und
San Martino di Castrozza) |
![]() ![]() ![]() |
Kontakt:

Trentino Sviluppo S.p.A.
T +39 0461 219 310
www.visittrentino.it
Direzione Turismo e Promozione
Società sottoposta all'attività di direzione e coordinamento della Provincia Autonoma di Trento
Via Romagnosi, 11 - 38122 Trento - Italy