Wandern und Mountainbiken im
Zillertal
Mountainbiken in der Region Mayrhofen:
Die Zillertaler
Alpen ein Teil
der Zentral Alpen haben
eine große
Flächenausdehnung und
ziehen sich vom
Gerlospaß bis zum
Brenner.
Ein Dreitausender nach dem anderen reiht sich entlang des Alpenhauptkammes, große Stauseen, steile Bergflanken und grüne Almen in der Talsohle prägen das Bild.
Von Zell am Ziller zweigt das romantische Gerlostal ab in die Hochgebirgslandschaft der Zillertaler Alpen. Von Mayrhofen gabelt sich das Tal in die sogenannten Gründe: Zillergrund, Stilluppgrund, Zemmgrund und dem Tuxer Tal. Alle diese Täler sind von Dreitausendern umgeben mit noch großen Gletschern. Höchster Berg ist der Hochfeiler mit 3509m.
Eine herrliche Hochgebirgslandschaft mit unzähligen Wandermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden.
Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren in die Zillertaler Alpen empfiehlt sich das hintere Zillertal ab Zell a. Ziller.
Beste Wanderzeit ist von Mitte Juni bis Anfang oder Mitte Oktober.
Die Tuxer Alpen sind den Zillertaler Alpen vorgelagert und wurden früher auch als Tuxer Voralpen bezeichnet.
Der Name "Voralpen" klingt jedoch etwas harmlos, weißt doch der höchste Gipfel, der Lizumer Reckner immerhin eine Höhe von 2886m auf. Eingerahmt durch das Unterinntal im Norden, dem Wipptal im Westen und dem Zillertal im Osten, ist das Gebiet gut erreichbar.
Die Tuxer Alpen sind durch Ihre recht sanft geformten Berge, ein Wandergebiet für die ganze Familie, mit schönen Bergseen, saftigen Almen und recht einfach erreichbaren Gipfeln.
Kalkgestein gibt es im Gebiet der Wattener Lizum, sonst besteht das Gebirge aus Schiefer. Zahlreiche nette Urlaubsorte liegen am Rande der Tuxer Alpen und bieten ausgezeichnete Infrastruktur.
Das Zillertal ist an seiner Ostseite bis zum Gerlostal durch die Kitzbüheler Alpen begrenzt.
Die Kitzbüheler Alpen bestehend vorwiegend aus Schiefergestein, sanfte sattgrüne Almen und Gipfel die bis ganz hinauf grün sind bestimmen das Bild.
Ein ausgezeichnetes Wandergebiet für die ganze Familie mit vielen Einkehrmöglichkeiten und schönen kleinen Bergseen.
Höchster Gipfel ist das Kreuzjoch 2558m von Zell am Ziller aus zu erreichen.
Ein Dreitausender nach dem anderen reiht sich entlang des Alpenhauptkammes, große Stauseen, steile Bergflanken und grüne Almen in der Talsohle prägen das Bild.
Von Zell am Ziller zweigt das romantische Gerlostal ab in die Hochgebirgslandschaft der Zillertaler Alpen. Von Mayrhofen gabelt sich das Tal in die sogenannten Gründe: Zillergrund, Stilluppgrund, Zemmgrund und dem Tuxer Tal. Alle diese Täler sind von Dreitausendern umgeben mit noch großen Gletschern. Höchster Berg ist der Hochfeiler mit 3509m.
Eine herrliche Hochgebirgslandschaft mit unzähligen Wandermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden.
Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren in die Zillertaler Alpen empfiehlt sich das hintere Zillertal ab Zell a. Ziller.
Beste Wanderzeit ist von Mitte Juni bis Anfang oder Mitte Oktober.
Die Tuxer Alpen sind den Zillertaler Alpen vorgelagert und wurden früher auch als Tuxer Voralpen bezeichnet.
Der Name "Voralpen" klingt jedoch etwas harmlos, weißt doch der höchste Gipfel, der Lizumer Reckner immerhin eine Höhe von 2886m auf. Eingerahmt durch das Unterinntal im Norden, dem Wipptal im Westen und dem Zillertal im Osten, ist das Gebiet gut erreichbar.
Die Tuxer Alpen sind durch Ihre recht sanft geformten Berge, ein Wandergebiet für die ganze Familie, mit schönen Bergseen, saftigen Almen und recht einfach erreichbaren Gipfeln.
Kalkgestein gibt es im Gebiet der Wattener Lizum, sonst besteht das Gebirge aus Schiefer. Zahlreiche nette Urlaubsorte liegen am Rande der Tuxer Alpen und bieten ausgezeichnete Infrastruktur.
Das Zillertal ist an seiner Ostseite bis zum Gerlostal durch die Kitzbüheler Alpen begrenzt.
Die Kitzbüheler Alpen bestehend vorwiegend aus Schiefergestein, sanfte sattgrüne Almen und Gipfel die bis ganz hinauf grün sind bestimmen das Bild.
Ein ausgezeichnetes Wandergebiet für die ganze Familie mit vielen Einkehrmöglichkeiten und schönen kleinen Bergseen.
Höchster Gipfel ist das Kreuzjoch 2558m von Zell am Ziller aus zu erreichen.
Unterkünfte im Zillertal
Ein bezauberndes Stück Tirol!
Ein bezauberndes Stück Tirol!
Im Sommer locken fantastische Berge mit Gletschern, Bächen und Wasserfällen. Auch der Einkehrschwung bei der Sennerin kommt nicht zu kurz.
Hüttentour Zillertaler Alpen:
6 Tagestour
Mountainbiken in der Region Mayrhofen:
Ab Mayrhofen gabelt sich das Zillertal in den Zillergrund, Stilluppgrund, Zemmgrund und das Tuxer Tal.
Dadurch ergibt sich eine besonders günstige Lage mit zahlreichen Tourenmöglichkeiten für den Biker.
Alle diese Täler sind von Dreitausendern umgeben mit großen Gletschern und mehreren Stauseen. Höchster Berg ist der Hochfeiler mit 3509m. Eine grandiose Landschaft mit zahlreichen Hütten und Almen zur Einkehr.
Aussichtsreiche Touren im Mittleren und Schweren Schwierigkeitsgrad haben wir für sie ausgewählt, für den durchschnittlichen und anspruchsvollen Biker.

Wanderungen und Bergtouren
|